Die dazugehörige Software ist in der Lage je nach ausgestoßenen Produkten die Schwingwinkel und Dauer der Winkeleinstellung individuell anzupassen und dadurch die Separation maximal zu optimieren. Jede Trennrinne wird über 2 Motoren und Erregerzellen angetrieben. Die Verwendung von Frequenzumformen ermöglicht die Reduzierung von übertragenem Körperschall.
Im Sommer 2016 wurde die neue Formanlage in Gießerei 3Plus in Betrieb genommen. Küttner Schwingtechnik lieferte hierzu 2 Trennrinnen mit verstellbarem Stoßwinkel. Die Vortrennrinne wurde mit einem Blindboden im Aufgabebereich ausgestattet. Hier sollen die in Materialflussrichtung ausgestoßenen Formballen aufbrechen und den Sand auf die Förderbreite verteilen. Der weitere Verlauf der Vor- und Haupttrennrinne ist mit Fingerrostlochung auf dem Förderboden zur optimalen Guss-Sand-Trennung ausgestattet.